Gambio-CrossSelling
CHF 45,90 *
Das Kabel Track- und Suchgerät mit Lithium-Akku ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Besitzer von Mährobotern aller Marken. Mit diesem Gerät können Sie schnell und einfach den Begrenzungsdraht Ihres Mähroboters auf Unterbrechungen überprüfen und diese schnell lokalisieren.
Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Lithium Akku ausgestattet. Der Kabeltracker ist einfach zu bedienen und verfügt über ein Signal, welches Ihnen anzeigt, wo sich der Unterbruch befindet.
Der Kabeltracker verfügt über einen Empfänger, der das Signal des Begrenzungsdrahts aufnimmt, sowie einen Sender, der ein Signal durch den Draht sendet. Der Tracker kann den Verlauf des Drahts aufzeichnen und helfen, Unterbrechungen zu lokalisieren.
Der Tracker wird mit einer robusten Tragetasche geliefert, in der er sicher aufbewahrt und transportiert werden kann. Darüber hinaus ist er leicht und kompakt, so dass er einfach in Ihrer Werkzeugkiste verstaut werden kann.
Insgesamt ist der Kabeltracker ein unverzichtbares Werkzeug für alle Besitzer von Mährobotern, die sicherstellen möchten, dass ihr Begrenzungsdraht intakt ist und ordnungsgemäss funktioniert.
Für profesionellen und häufigen Einsatz empfehlen wir Ihnen unser profesionelles Kabelsucherät (KSG-PRO-L826)
Hersteller: | mähshop.ch |
Kategorie: | Kabelsuchgerät |
Artikelnummer: | KSG-BG01-L |
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Tag Manager, Facebook Pixel. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Google Analytics zeichnet Nutzer- als auch Kaufverhalten der Seitenbesucher auf. Die Daten werden für Markt und Zielgruppenforschung verarbeitet.
Analyse des Nutzerverhaltens auf der Seite
Verarbeitende Firma:Google Ltd.
Nutzungsbedingungen: LinkGoogle Tag Manager zeichnet Nutzer- als auch Kaufverhalten der Seitenbesucher auf. Die Daten werden für Markt und Zielgruppenforschung verarbeitet.
Analyse des Nutzerverhaltens auf der Seite
Verarbeitende Firma:Google Ltd.
Nutzungsbedingungen: LinkFacebook Pixel zeichnet Nutzer- als auch Kaufverhalten der Seitenbesucher auf. Die Daten werden für Markt und Zielgruppenforschung verarbeitet.
Analyse des Nutzerverhaltens auf der Seite
Verarbeitende Firma:Facebook Ireland Ltd.
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.